Seniorenarbeit im Markt Goldbach

Seniorenarbeit im Markt Goldbach

!!!WIR HABEN EINE NEUE WEBSITE!!!

https://markt-goldbach.de/familie-soziales/familie-kinder-jugend-senioren/mehrgenerationenhaus/

Mit dem Quartiersmanagement wird im Markt Goldbach seit Sommer 2021 eine Institution aufgebaut, die die Bedürfnisse älterer Menschen im Rahmen der Daseinsvorsorge in den Fokus nimmt.

Ziel ist es, die Lebensqualität im eigenen Wohnumfeld besonders für die älteren Mitbürger*innen zu verbessern. Zudem sollen alle Generationen miteinander verbunden werden. Das Quartiersmanagement basiert auf drei Säulen:

1. Wohnen und Grundversorgung

2. Ortsnahe Unterstützung und Pflege

3. Beratung und soziale Netzwerke

Angegliedert an das Mehrgenerationenhaus möchten wir als unabhängige Stelle verschiedene Strukturen entwickeln, um ein selbstbestimmtes Alter(n) im gewohnten Wohnumfeld zu unterstützen. Dazu gehört auch das Schaffen von Begegnungsmöglichkeiten, um das soziale Miteinander zu fördern. Das Quartiersmanagement ist als Bindeglied zwischen Bürger*innen und Verwaltung zu verstehen.

Wir laden Sie herzlich ein, die Quartiersentwicklung mitzugestalten und Ideen, Anregungen und Kritik an uns heranzutragen!

Hier finden Sie unseren Flyer.

 

 

Das Projekt wird gefördert durch:

Angebot

·         Erstanlaufstelle bei Fragen rund ums Älterwerden

·         Beratung und Information zu Pflegeleistungen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

·         Unterstützung im Umgang mit Behörden und Vermittlung an weitere Fachstellen

·         Aktivierung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements

·         Vernetzung arbeitsfeldrelevanter Institutionen

·         Initiierung und Koordination von Maßnahmen und Projekten

 

Aktuelles

 

Aktuelle Veranstaltungen der Seniorenarbeit

 

29.11.2023 (Mittwoch) – 14.30-16.30 Uhr: Kaffeenachmittag in Kooperation mit dem Sozialverein (monatliches Angebot)

Ehrenamtlich Helfer*innen verwöhnen Sie mit Kaffee und Kuchen und laden zum Plaudern ein.

 

30.11.2023 (Donnerstag) – 9.30-11.00 Uhr: Seniorenfrühstück (wöchentliches Angebot)

Gemütliches Beisammensein und Austausch mit Frühstücksbuffet. Unkostenbeitrag: 3€.

 

Alle Veranstaltungen finden im Mehrgenerationenhaus statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher ist eine Voranmeldung unter 06021/62999-47 oder senioren@markt-goldbach.net unbedingt erforderlich! Hier erhalten Sie auch weitere Informationen.

 

 

Nächster Kaffeenachmittag für Senior*innen am 29.11.2023

 

Großeltern-Kids-Projekt Goldbach (GroKi)

 

Nachberichte und Informationen

Sozialaktion zum 50-jährigen Jubiläum von dm

Wir haben es geschafft! Dank eurer Unterstützung und der zahlreichen Stimmen haben wir die Abstimmung gewonnen. Vielen Dank an @dm_Deutschland für die großzügige Spende, die wir sehr gut für die Herrichtung unserer Außenaanlage gebrauchen können. Wir freuen uns sehr und bedanken uns auch bei Julia Roth und ihrem Team der DM-Filiale Goldbach!

 

Tipps zur Verständigung mit Menschen mit Demenz

 

Die Rotkreuzdose. Einfach und sicher.

In vielen Notsituationen können Menschen die Fragen der Rettungskräfte nicht mehr beantworten.
Sind keine Kontaktpersonen vor Ort, wird es oftmals schwierig, an teils lebenswichtige Informationen zu
gelangen. Abhilfe soll hier die Rotkreuzdose schaffen.
Durch Hinweisaufkleber an der Wohnungstür sowie am Kühlschrank wird den Helfern signalisiert, dass
wichtige Informationen schon im Vorfeld zusammengetragen wurden.
Da der Kühlschrank in nahezu jeder Wohneinheit problemlos zu finden ist, wird dort die Dose aufbewahrt.
Die Helfer gelangen also unbürokratisch und schnell an Gesundheitsdaten der betroffenen Person, wer der
Hausarzt ist, ob es eine Patientenverfügung gibt oder erfahren, wer im Notfall verständigt werden soll.

Die Rotkreuzdose können Sie unkompliziert über das Quartiersmanagement im Mehrgenerationenhaus erhalten. Hier unterstützen wir Sie bei Bedarf auch beim Ausfüllen des Datenblatts. Bei Interesse melden Sie sich einfach über 06021-6299947 oder quartiersmanager@markt-goldbach.net.

 

Wir sind jetzt auch auf Facebook bzw. Instagram

 

Infoübersicht

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Kontaktdaten:
Ann-Katrin Steinbach
Tel. 06021 62999-47

senioren@markt-goldbach.net

Mehrgenerationenhaus "LebensWert"
Altmutterweg 2+4
63773 Goldbach

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.

Ihr Browser ist veraltet!

Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren

×