Seit dem 2. November 2018 ist die Erde um rund 800 Bäume reicher. Goldbach hat gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet einen Beitrag geleistet – und für jedes Jahr der Gemeinde einen Setzling gepflanzt.
Bei 13 Grad und Sonnenschein bepflanzten Jung und Alt ein 1.200 qm umfassendes Areal des Goldbacher Waldes. Wo zuvor bloß raschelndes Laub den Waldboden bedeckte, strecken nun alle 1,5 m kleine Setzlinge ihre Ästchen mutig in den Himmel. Die zweistündige Aktion war ein Spaß für alle Beteiligten, ob groß oder klein. Laub wegschippen, mit der Hacke ein Loch ausgraben, den Setzling einsetzen, die Erde festdrücken und etwas Gutes tun. Natürlich waren auch Vertreter von Plant-for-the-Planet dabei und wollten es sich nicht nehmen lassen einem kleinen Setzling ein Zuhause im Goldbacher Wald zu schenken. Immerhin diente die Kinder- und Jugendinitiative für die Bewaldung Deutschlands und der Welt als Inspiration für das Jubiläumsevent.
Wenn 60 Leute sich inmitten des Waldes treffen, mit Spaten und Hacken bewaffnet, die Füße in robusten Stiefeln und ein begeistertes Leuchten in den Augen, dann besteht gar kein Zweifel: hier nimmt etwas ganz Großes seinen Lauf. Und ja, groß werden hier nicht nur die Setzlinge, die von den begeisterten Helfern gepflanzt wurden – immerhin wächst eine Rotbuche im Jahr bis zu 50 cm, bei Schwarznüssen sind es sogar bis zu 100 cm im Jahr. Groß ist vor allem auch die Idee dahinter: bis 2020 weltweit 1.000 Milliarden Bäume pflanzen. Das hat die Initiative Plant-for-the-Planet sich als Ziel gesetzt. Heute sind es bereits über 15 Milliarden Bäume, die in 193 Ländern gepflanzt wurden – 800 davon stehen im Goldbacher Wald. Und wir sind stolz, dazuzugehören.
Noch nicht genug gelesen? Kleine Umweltschützer, die sich aktiv beteiligen wollen, können sich bei Plant-for-the-Planet über weitere Events informieren und zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit werden.
Zu Plant-for-the-Planet
Einer von 800 Setzlingen