Digitales Serviceangebot im Rathaus in Goldbach
Am Freitag, den 07.02.2020 erhielt der 1.Bürgermeister Thomas Krimm im Goldbacher Rathaus aus den Händen der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Frau Judith Gerlach, MdL, den Förderbescheid zum Programm „Digitales Rathaus“ des Freistaats Bayern.
Im Rahmen dieses Förderprogramms sollen Kommunen bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowie zur erstmaligen Bereitstellung von Online-Diensten unterstützt werden.
Der Markt Goldbach erweitert sein Rathaus-Serviceportal um das Modul „Beantragung von Personenstandsurkunden“ (Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde).
Mit dieser Erweiterung des Rathaus-Serviceportals hat der Markt Goldbach schon alle aktuell möglichen Online-Dienste ausgeschöpft, die er seinen Bürgerinnen und Bürgern über die Homepage zur Verfügung stellen kann.
Für eine Ausweitung der Digitalisierung müssen nun erst die Verfahren seitens des Landes oder des Bundes angeboten werden, die eine persönliche Unterschrift vor Ort im Rathaus überflüssig machen.
Zu den Investitionskosten von 5.200 € erhält der Markt Goldbach einen Zuschuss des Freistaats in Höhe von 4.700 € (= 90 % Förderquote).
Der Markt Goldbach ist die erste Kommune im Landkreis Aschaffenburg, die eine solche Förderung für Investitionen in die Digitalisierung erhält.
Beim Besuch im Rathaus trug sich Frau Staatsministerin Gerlach auch in das Gästebuch des Marktes Goldbach ein.