Goldbach erhält den Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung.
Stadt, Land, Wald – Goldbach lebt seine Vielfalt in allen Gefilden. Und das finden wir nicht nur ausgezeichnet, sondern wurde jetzt auch ausgezeichnet! Wir berichteten bereits über die Nominierung für den Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung, der alle zwei Jahre vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verliehen wird. Die unabhängige Jury hat 2019 unseren Goldbacher Wald zu den Gewinnern gewählt!
Am 16. Oktober reisten Bürgermeister Thomas Krimm, Gemeindeförster Dieter Allig und seine Frau Uta Allig nach München und nahmen an der Preisverleihung in der Münchner Residenz teil. Passender hätte das diesjährige Motto der Veranstaltung übrigens nicht sein können: „nachhaltig. vielfältig.“ Wenn das mal nicht nach Goldbach klingt! Die insgesamt 14 privaten und kommunalen Waldbesitzer sowie ein forstwirtschaftlicher Zusammenschluss, die den Staatspreis 2019 erhielten, wurden für ihre jahrzehntelangen Anstrengungen beim Aufbau naturnaher und strukturreicher Mischwälder ausgezeichnet.
Auch Goldbach kann stolz auf sich sein: denn wir tragen wesentlich zur Erhaltung der Artenvielfalt in Bayern bei und stellen uns den Herausforderungen des Klimawandels. Ein großer Dank für die Pflege der Waldbestände in unserem Goldbacher Wald geht an unseren Förster Dieter Allig. Wir freuen uns, dass wir so nicht nur urbane Vielfalt, sondern auch grüne Vielfalt leben. In Form zahlreicher Tier- und Baumarten, die in unserem Wald zuhause sind!