Goldbacher Bücherschrank am Rathaus
Liebe Goldbacherinnen und Goldbacher,
sicherlich ist Ihnen beim Gang in unser Rathaus aufgefallen, dass sich direkt neben dem Eingang zur Post seit geraumer Zeit ein schöner Bücherschrank befindet. Ein herzliches Dankeschön an die Schreinerabteilung des Bauhofs für die Realisation dieses Projektes.
Der öffentliche Bücherschrank ist wetterfest und für jedermann rund um die Uhr zugänglich. Sie alle haben damit die Möglichkeit kostenlos und ohne jegliche Formalitäten, Bücher zum Tausch aufzubewahren bzw. zur Mitnahme anzubieten. Gerade in der dunklen Jahreszeit erfreut sich das Lesen immer noch großer Beliebtheit und Bücher sollten unabhängig vom Geldbeutel jedem zur Verfügung stehen. Zudem lassen sich die Corona – bedingten Einschränkungen durch das Eintauchen in die Bücherwelt sinnvoll bewältigen.
Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei der Nikolauskirche Goldbach hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Pflege dieses Schrankes zu übernehmen. Es achtet darauf, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist und nahezu alle Genres – ob Kinderbuch, Belletristik, Sachbuch oder Klassiker – zur Verfügung stehen. Das vielfältige Angebot in der Bücherei an der Nikolauskirche bleibt selbstverständlich unabhängig davon bestehen. Sie ist für Sie mittwochs (16-17 Uhr), donnerstags (18- 19 Uhr) und sonntags (9.45 – 12.15 Uhr) geöffnet und freut sich über jede Besucherin und jeden Besucher.
Bitte stellen Sie nur gut erhaltene Bücher ein und nutzen den Schrank nicht zur Altpapierentsorgung. Diverse Goldbacher Vereine und Institutionen bieten ihren Service hierzu gerne an und sie unterstützen dabei auch deren finanzielle Ausstattung.
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“
(Heinrich Heine)
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß, in diese gewaltige Welt einzutauchen!
Herzlichst
Ihre Bürgermeisterin
Sandra Rußmann