Günter Guderley

Menschen im Portrait: Günter Guderley

Wie geht’s?

Mir geht es exzellent. Seit meinem Ausstieg aus dem Berufsleben kann ich all das tun, was ich möchte.

 

Was wollten Sie als Kind werden?

Irgendwas mit Sport.

 

Was ist Ihre Lieblingsmusik?

70er und 80er

 

Ihr Lieblingsplatz in Goldbach?

Die Edelweißkapelle und den Lehmberg.

 

Welches Talent hätten Sie gern?

Instrument spielen können.

 

Was ist Ihr wertvollster Besitz?

Meine Gesundheit.

 

Wer ist Ihr Lieblingsfantasieheld?

Den gibt es nicht.

 

Drei Dinge, auf die Sie nicht verzichten möchten:

Meine Familie, Bewegung, meine Fahrräder.

 

Das schönste Erlebnis, das Sie mit Goldbach verbinden?

In angenehmer Nachbarschaft im „Indianerdorf“ seit 25 Jahren zu wohnen.

 

Wo oder was ist denn das „Indianerdorf“?

Als das sogenannte „Indianerdorf“ wird das damalige Neubaugebiet „An der Heilquelle – Ringofenstraße – An den Ziegeleien“ bezeichnet.
Durch seine enge, kurvenartige Bebauung wirkt es wie ein Indianerdorf.

 

Mit 18 Jahren wollte ich…

… noch „Fußballstar“ werden.

 

Mit 60 werde ich…

… hoffentlich gesund unsere herrliche Umgebung in Bewegung genießen.

 

Goldbach oder Aschaffenburg?

Ich mag beides sehr gerne.

 

Wie haben Sie Ihre Liebe zum Laufen entdeckt?

Nach diversen Fußballverletzungen Ende der 70er Jahre.

 

Würden Sie sagen, Sie sind in allen Lebensbereichen ehrgeizig?

Nein, nur die Dinge die mir wirklich wichtig sind mache ich zu 100%.

 

Ihr persönlich größter Erfolg?

Sportlich betrachtet: meine 70 Marathonläufe und weitere 50 Läufe.
Ansonsten natürlich das Leben mit meiner Familie.

 

Was möchten Sie unbedingt noch erreichen?

Zum Einen möchte ich gesund bleiben und zum Anderen 2018 mit Fahrrad von Alaska nach Californien radeln, und 2020 den 25. HVB-City Lauf in Aschaffenburg laufen.

 

Wo sehen Sie die Parallelen Ihrer Leidenschaft zu Ihrem Beruf?

Disziplin und langer Atem verbindet den Sport und den Beruf.

 

War Ihnen der HVB-Lauf eine Herzensangelegenheit?

Von einer Idee ausgehend im Jahr 1986 hat es sich tatsächlich dahin entwickelt.

 

Die schönste Jogging-Strecke der Welt?

Da gibt es unendlich viele. In der Tat liebe ich den Goldbacher Wald sehr.

 

Was wünschen Sie Goldbach zum Jubiläum?

Bestes Wetter für die Feierlichkeiten, stetige Entwicklung der Gemeinde und kreative Ideen dazu.

 

Ein Wort zum Schluss!

Ich drücke allen Orga-Beteiligten an diesem großen Event die Daumen für ein perfektes Gelingen und danke für das Engagement.

 

Noch mehr erfahren:
Die Hüfte hält: 6 Kilometer mit Gün­ter Gu­der­ley“ – das exklusive MainEcho Interview

Kurzvorstellung

Günter Guderley
Goldbacher seit 1992 – hier sind seine Kinder aufgewachsen.

 

// Familienmensch
// Bänker
// Marathonläufer
// Organisator
// Initiator
// Privatier
// Rentner

 

Der ehemalige Direktor der UniCredit-Bank Aschaffenburg hat sich mittlerweile zur Ruhe gesetzt, um ganz für seine Familie und seine Interessen da zu sein. Im Goldbacher Wald ist er quasi Stammgast um zu trainieren und sich auf bevorstehende Läufe vorzubereiten. Als Vater des HVB-Laufes Aschaffenburg möchte er daran natürlich noch 2020 teilnehmen.

Weitere Beiträge

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.

Ihr Browser ist veraltet!

Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren

×