Joe

Foto: Peter Hawk
Wie geht’s?
Ich bin nicht mehr der Jüngste. Das Alter fordert seinen Tribut.
Was wollten Sie als Kind werden?
Koch oder Landschaftsgärtner
Was ist Ihre Lieblingsmusik?
Chor mit Blasmusik
Ihr Lieblingsplatz in Goldbach?
Mein Garten am Handberger Weg.
Welches Talent hätten Sie gern?
Saxophon spielen zu können.
Was ist Ihr wertvollster Besitz?
Die Schrauben, die meinen Körper zusammenhalten.
Wer ist Ihr Lieblingsfantasieheld?
Winnetou und Old Shatterhand
Drei Dinge, auf die Sie nicht verzichten möchten:
Chormusik, Geselligkeit und Ausüben meines christlichen Glaubens
Das schönste Erlebnis, dass Sie mit Goldbach verbinden?
Eines ist sicherlich die Auszeichnung mit Goldbach-Medaille.
Mit 18 Jahren wollte ich…
… Koch oder Gärtner werden und nie zur Gemeindeverwaltung.
Mit 90 werde ich…
… möchte ich gesund sein und friedlich mit allen zusammenleben.
Goldbach oder Aschaffenburg?
Goldbach
Was war Ihr peinlichster Moment in Goldbach?
Als ich in der Kirche ein Grabmal zum Einsturz brachte und dafür eine Ohrfeige von Pfarrer kassiert habe.
Waren Sie schon immer ein Lausbub?
zu 100%
Was war Ihr bester Streich?
Es gab nur beste Streiche.
Ging auch mal ein Streich voll in die Hose?
mehrmals
Charlie Chaplin oder Jürgen von der Lippe?
Charlie Chaplin
Hatte man früher mehr Humor?
Ja
Was bringt Sie zum weinen?
Wenn Menschen, die mir gut gesinnt waren sich in die Ewigkeit verabschieden.
Was wünschen Sie Goldbach zum Jubiläum?
Jedem, der an diesem Fest mitwirkt beste Gesundheit und ein harmonisches Fest bei super Wetter.
Ein Wort zum Schluss!
Ich fühle mich geehrt ein Teil der Menschen im Portrait auf der Jubiläums Homepage sein zu dürfen. Ein Dankeschön kostet zwar nichts, ist aber das schönste aller Geschenke. Deshalb: Danke.
Kurzvorstellung
Josef Zang
ist und bleibt ein waschechter Golwischä
// Lausbub
// ehem. Kassenverwalter im Markt Goldbach
// seit 22 Jahren Rentner
// Goldbach-Medaillen-Träger
Josef Zang ist ein weit bekanntes Gesicht in Goldbach. Er gilt als der Lausbub schlecht hin und erheitert damals wie heute unsere Gemeinde.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.
Ihr Browser ist veraltet!
Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren