Orte im Portrait: Kita Rasselbande

Die Einrichtung

Unsere Kita Rasselbande in Unterafferbach ist eine Einrichtung, die aus 4 Gruppen besteht. Wir betreuen Kinder im Alter von 2-14 Jahren, somit sind alle Pädagogen über einen langen Zeitraum maßgeblich an einer guten Entwicklung der Kinder beteiligt.

Die Kita war vor 15 Jahren noch 2-gruppig, doch stellte sich sehr schnell heraus, dass der Bedarf an Kinderbetreuung im Wandel ist und eine Öffnung der Altersgruppen und der Betreuungszeiten gegeben sein muss. Somit sind wir täglich von 7.15 Uhr bis 17.30 Uhr für die Kinderbetreuung da.

In der Rasselbande arbeiten wir von klein auf situationsorientiert. Das bedeutet, wir schauen genau nach den Bedürfnissen, nach den Entwicklungen der Kinder und gestalten die Umgebung dementsprechend.

Merken wir, dass es die Kinder brennend interessiert, mehr über das Weltall oder die Tiefsee zu erfahren, setzen wir alles in Bewegung, um den Wissensdurst zu stillen.

Alle Aktivitäten – basteln, malen, Bücher, Bewegung  – werden zum Thema durchforstet und den Kindern vermittelt.

So erreichen wir schon bei den 2-jährigen ein aktives Mitgestalten. Die Kinder fühlen sich ernst genommen.

In der Kita wird wöchentlich ein Waldtag und 4x im Jahr werden Waldwochen angeboten. Im Wald herrscht kein Lärm, kaum Streitigkeiten, die Natur bietet der Kreativität keine Grenzen. Wir Erzieher haben gelernt, uns zurückzunehmen, denn alles Vorgegebene wird von den Ideen der Kinder übertrumpft.

Meine persönliche Sicht

… nun, ich arbeite seit 15 Jahren hier in Unterafferbach.

Die Entwicklung in dieser Zeit war und ist rasant. Es gab schwache Jahrgänge und dann wieder Jahre, in denen man hier im Dorf viele schwangere Frauen sah.

Es bestärkt mich in meinem Tun, denn sein Kind in „fremde” Hände zu geben, braucht viel Vertrauen. Wir arbeiten familienergänzend, denn es ist mir und meinem Team immer wichtig einen offenen, vertrauten Umgang mit den Eltern zu pflegen.

Von vielen schönen Erlebnissen kann ich zehren … viele Sprüche und Gesten zaubern mir ein Grinsen aufs Gesicht oder bereiten ein wohliges Gefühl.

Es gibt keine ehrlicheren Menschen als Kinder und somit ist die Arbeit mit diesen besonderen Wesen Tag für Tag eine Überraschung.

Ein ganz aktuelles Beispiel: Ich war jetzt 4 Wochen im Urlaub und heute war mein erster Arbeitstag. Die Kinder haben schon auf der Straße gejubelt, als sie mich an der Türe erblickt haben (ich empfange jeden Tag „meine” Schulkinder an der Türe) und dann … Ja, dann musste ich mich auf einen besonderen Stuhl setzen und die Kinder haben für mich eigenständig ein Lied gedichtet und gesungen …

„Sonja Sonnenschein ist wieder da…” war der Titel.

Was soll ich sagen: meine Arbeit hier in der Rasselbande ist einfach wunderbar!

Menschen im Portrait: Sonja Englert

Sonja Englert – Erzieherin

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.

Ihr Browser ist veraltet!

Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren

×