Orte im Portrait: Bäckerei Brückner

Die Bäckerei Brückner

Unser Bäcker mit Tradition

Mein Name ist Markus Brückner,

meine Aufgaben in der Bäckerei sind das Koordinieren und Leiten der Backstube sowie die üblichen Tätigkeiten eines Geschäftsführers.

In Goldbach ist nach wie vor vieles sehr heimisch. Man begegnet in der Bäckerei täglich Freunden und Bekannten und führt kurze Gespräche oder tauscht sich aus.
Wir haben Kunden, die extra 1x in der Woche einen Weg von 15 km zurücklegen, um bei uns ein Stück Kuchen zu essen, Kaffee zu trinken und anschließend ein Bauernbrot für die Woche zu kaufen. Das sehe ich als schönes Kompliment an und erfüllt mich mit Freude.

 

Wer noch mehr über mich als Person erfahren möchte, kommt hier auf das Interview mit mir:

Markus im Portrait

Aus der Backstube

 

Die von Benedikt Brückner 1896 ins Leben gerufene Bäckerei stellt seit ihrem Gründungsjahr handwerklich gefertigte Produkte her. Zunächst waren dies ausschließlich Backwaren, wie Brot und Brötchen. Als Ferdinand Brückner mit seiner Frau Katharina das Geschäft übernahm, wurde im Laufe der Jahre die Produktpalette um Kuchen und Stückchen bis hin zu Sahnetorten erweitert. Um dieses breitere Sortiment zu fertigen, wurde Anfang der 80er Jahre die Bäckerei umgebaut.

Im Jahre 1994 übernahm Thomas Brückner die Leitung und weitete das Tagesgeschäft mehr und mehr aus. Das Angebot wurde durch weitere Konditoreiprodukte, wie zum Beispiel Pralinen und Schokoladenarbeiten, ergänzt.

Weitere betriebliche Vergrößerungen erfolgten als 2011 Markus Brückner in den Familienbetrieb einstieg und nun das Angebot von Snacks bis hin zum Firmen-Frühstücks-Lieferservice ausgedehnt wurde. Erst kürzlich kamen mit „Brückner’s Feinste“ neue Pralinenkreationen hinzu. Auch der Werbespruch wurde angepasst. Um den Ursprungsort der Backwaren mehr in den Vordergrund zu rücken, wurde aus „Spitzenqualität seit 1896“ der neue Slogan

 

„Qualität aus Goldbach seit 1896“

 

Die Bäckerei Brückner beteiligt sich auch an örtlichen Veranstaltungen, wie dem Goldbacher Herbstmarkt, wo die Gäste mit Kaffee und Kuchen, kleinen Snacks und frischer Pizza aus dem Steinofen verwöhnt werden.

Das Ziel aller Mitarbeiter unseres Betriebs ist es, qualitativ hochwertige Backwaren zu fertigen und intensiv auf die individuellen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Um diese Ziele zu erreichen und Spitzenqualität zu liefern, benötigen wir ein fachlich gut ausgebildetes Team.
Auch unseren Kollegen und Auszubildenden gilt unser herzlichster Dank, da sie mit ihrem handwerklichen Können und dem professionellen Kontakt zu unseren Kunden die Bäckerei Konditorei Brückner repräsentieren.

Unsere Firma sieht es als Pflicht, ihren Kunden ein saisonal stets wechselndes Sortiment zu bieten, wie die Butterstollen und Plätzchen zu Weihnachten, die beliebten Butterbrezeln an Silvester oder die Kreppelspezialitäten zur Faschingszeit.

 

Gerade zu Fasching hat die Bäckerei Konditorei Brückner ein vielfältiges Angebot, ob dies der klassische Brückner Kreppel ist, gefüllt mit einer eigens zusammengestellten Dreifruchtkonfitüre, oder der Schokokreppel und der Bienenstichkreppel. Das Spitzenprodukt unter den Kreppelschmankerln ist der Schwarzwälder Kreppel, eine Köstlichkeit, gefüllt mit Schwarzwälder Sahne, aromatisierten Kirschen und Schokoraspeln. Alle diese Brücknerprodukte werden sogar am Faschingssonntag vor und nach dem Faschingsumzug angeboten.

Anlässlich des 800 Jahre Jubiläums der Gemeinde Goldbach 2018 verraten wir das Brückner-Kreppel-Rezept.

Gerne stehe ich auch persönlich zu Fragen in Sachen Backwaren bereit.
Ihr Markus Brückner

Das Geheimrezept

Bilder

Öffnungszeiten
Montag 06:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 06:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 06:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 06:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 06:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 06:00 bis 13:00
Sonntag Geschlossen

Bitte aktiviere Google Maps in den Cookie-Einstellungen, um die Karte sehen zu können.

Bäckerei Brückner

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.

Ihr Browser ist veraltet!

Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren

×