Rundweg "Hase"

Quelle: Markt Goldbach
Wir laden Sie, liebe Wanderer und Spaziergänger herzlich dazu ein, der Markierung „Hase“ und damit einem schönen Rundweg durch den Goldbacher Wald mit Start- und Endpunkt am Waldschwimmbad zu folgen.
Parkplatz Waldschwimmbad – Sportanlagen – Rennturm des MSC (Aussichtspunkt) – Dormeshelgen – Dormeswald – Glattbach – Naturdenkmal Felsen – Hegwaldweg – Gipfel des Grauen Steines – Bomigweg –Glattbacher Kreuz – Stationenweg – Bomigweg zurück – Theo-Schäfer-Weg – Jagdhütte – Grauer-Stein-Weg – Kirschdellenweg – Goldbach Quelle – Hegwaldweg – Parkplatz am Waldschwimmbad
Zur KarteDie Wegbeschreibung
Beginn und Ende dieses Rundweges ist der Parkplatz am Waldschwimmbad in Goldbach. Von dort aus starten wir mit einem kleinen Anstieg über die Sportanlagen Richtung MSC-Gelände zum Aussichtspunkt bzw. Rennturm des Motorsportclubs Goldbach.
Von hier aus kann man seinen Blick über das Aschafftal schweifen lassen. Nach einer kleinen Andacht am Dormeshelgen folgen wir dem Weg durch den Dormeswald in Richtung Glattbach. Vorbei am Naturdenkmal „Felsen“ passieren wir den Hegwaldweg und erreichen den Gipfel des Grauen Steines, der 308 m über NN liegt. Über den Bomigweg und das Glattbacher Kreuz folgen wir dem Stationenweg. Über den Bomigweg zurück und den Theo-Schäfer-Weg gelangen wir an die Jagdhütte.
Der Graue-Stein-Weg und der Kirschdellenweg führen uns zur Goldbach-Quelle. Nach 6,3 km führt uns der Hegwaldweg wieder zurück an unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz am Waldschwimmbad.
Bemerkungen: Teilweise unbefestigte Wegführungen führt dazu, dass die Mitnahme von Wanderstöcken für bestimmte Wegabschnitte empfohlen wird. Ebenso witterungsgerechte Kleidung und festes Schuhwerk.
Die Wegstrecke beträgt 6.5 km
Markierung: Hase
Bitte aktiviere Google Maps in den Cookie-Einstellungen, um die Karte sehen zu können.
Start- und Endpunkt des Rundweges; das Waldschwimmbad