Unternehmen im Portrait: Baumschule Augenweide

» Die aktuelle Thematik des Bienen- und Insektensterbens führt uns vor Augen, wie fragil Ökosysteme sein können – jede Pflanze hat darin ihre Funktion. Die Eiche ist übrigens in ihrer Biodiversität kaum zu übertreffen. Viele Exoten hingegen sind zwar dekorativ, können aber unserer heimischen Fauna wenig bieten. «

Jochen Oechsner, Gärtnermeister der Fachrichtung Baumschule, gründete im Jahr 2001 mit viel Herz und unternehmerischem Mut die Baumschule Augenweide. Unterstützt wird er von seiner Frau Isabell Oechsner, ebenfalls Gärtnermeisterin der Fachrichtung Baumschule, seinem Vater Dieter Oechsner, Gärtnermeister der Fachrichtung Zierpflanzenbau und auch von seiner Mutter. Die Erfahrungen und das Know-How des Generationenbetriebs lassen kaum einen Kundenwunsch offen.

Unternehmen im Portrait: Baumschule Augenweide

Was verbindet Sie mit Goldbach und seit wann leben Sie hier?
Ich bin gebürtiger Goldbacher und habe nach beruflichen Abstechern nach Hamburg, Darmstadt und Würzburg hier meine Heimat (wieder-)gefunden.

Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
Mit meiner Familie und der Freiwilligen Feuerwehr, der ich seit 30 Jahren angehöre.

Seit wann gibt es Ihr Unternehmen?
2001

Was macht Goldbach zu einem guten Standort für Ihr Unternehmen?
Die gute Verkehrsanbindung und die treue, gartenbegeisterte Kundschaft Aschaffenburgs und des Vorspessarts.

Wer gehört alles zu Ihrem Team?
Ohne meine Frau und meine Eltern wäre es nicht gegangen und auch heute können unsere Kunden von der Erfahrung und dem Know-how von zwei Gärtnermeister-Generationen profitieren. Zusätzlich beschäftigen wir inzwischen fünf großartige Angestellte, die uns tatkräftig unterstützen.

Wie sieht das Sortiment in Ihrem Laden aus?
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Pflanzen für jeden Gartenbereich und jede Lage – von der Salatpflanze bis zum Alleebaum.

Ihr Unternehmen in einem Satz:
Pflanzen, die glücklich machen!

Steckbrief

Jochen Oechsner, 47 Jahre alt
ist nach beruflichen Abstechern u.a. nach Hamburg in seine Heimat Goldbach zurückgekehrt

// Baumschule

// Obst-, Ziergehölze

// Rosen, Stauden

// Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit

// Familienbetrieb

Freizeit bedeutet für ihn Familienzeit, zudem zeigt er auch Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, der er seit 30 Jahren angehört.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.

Ihr Browser ist veraltet!

Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren

×