» Momente zusammen erleben, die in Erinnerung bleiben. Genau diese Lebenseinstellung spiegelt sich in der Produktpalette der Wandelbar wieder.“ «
Petra Franz führt den kleinen Laden im Hösbacher Weg seit 2008. Das nordische Sortiment reicht von Geschirr über Wohntextilien bis hin zu Accessoires und hochwertigen Gartenmöbeln. Zudem betreibt sie einen Onlineshop, in dem das Sortiment auch für „Nicht-Goldbacher“ zu erwerben ist. Was sie sonst noch bewegt? Das gibt es in Ihrem zugehörigen Onlineblog nachzulesen oder direkt hier im Interview.

Die Wandelbar ist ein ganz besonderer Ort in Goldbach. Wie Ihr Claim schon sagt: hier gibt es „Nordische Herzensstücke: Schönes für Zuhause“. Wie kamen Sie auf die Idee für Ihren kleinen Laden in Goldbach?
Privat liebe und lebe ich den nordischen Einrichtungsstil schon immer. Deshalb haben viele meiner Freunde mich motiviert, mein Hobby zum Beruf zu machen.
Die Wandelbar in einem Satz?
Die Wandelbar ist ein kleines, feines Lädchen, das mit viel Liebe und Idealismus geführt wird und die Herzen der Freunde des nordischen Landhausstils höherschlagen lässt.
Seit wann gibt es Ihren kleinen Laden?
Die Wandelbar gibt es seit 3.Oktober 2008. Das weiß ich ganz genau, die Eröffnung fand nämlich am Goldbacher Herbstmarkt statt.
War die Eröffnung der Wandelbar ein lang gehegter Traum oder eine spontane Eingebung?
Während meinem Mutterschutz kam in mir der Wunsch auf, wieder zu arbeiten und vor allen Dingen mit Menschen in Kontakt zu stehen. Ich suchte nach einer Möglichkeit, für meine Kinder da zu sein und mich trotzdem zu verwirklichen. Das Ergebnis ist die Wandelbar.
Erinnern Sie sich an den Moment, in dem Sie den Entschluss gefasst haben, Ihr Business zu starten?
Oh ja. Bevor die Wandelbar hier eingezogen ist, waren die Räumlichkeiten das Fliesenlager meines Vaters. Als sie frei wurden, fing ich direkt an für meinen Laden zu recherchieren und zu planen.
Wer gehört alles zu Ihrem Team?
Ich bin Einzelkämpfer, mit Unterstützung meiner Familie! Besonderer Dank gilt meiner Mutter und meiner Schwester, auf die ich immer zählen kann.
Wie sieht das Sortiment aus?
Schöne Dinge, die das Leben schöner machen. Wohntextilien, Deko-Accessoires, Lampen, Taschen und Schals, Gartenmöbel und Geschenke, hauptsächlich von namhaften Unternehmen aus dem Norden. In der Wandelbar gibt es schöne Tagesdecken, Tischwäsche und Kissen. Geschirr, das gute Laune auf den Tisch bringt und Accessoires, die dem Heim eine persönliche Note geben.
Was ist der Bestseller?
Der Latte Cup von Green Gate! Eine henkellose Tasse, die unglaublich gut in der Hand liegt. Zweimal im Jahr wird sie in neuen Designs aufgelegt und lädt zum Sammeln und Kombinieren ein.
Was ist Ihre Philosophie?
Mir war schon immer wichtig, Familie und Freunde an einem schön gedeckten Tisch zusammenzuführen und in meinem jahreszeitlich dekorierten Haus willkommen zu heißen.
Wer sind Ihre Kunden? Gibt es Geschichten: was war beispielsweise das verrückteste Verkaufsgespräch oder der abgefahrenste Kundenwunsch?
Zu mir kommen Kunden von nah und fern, die mit mir die Leidenschaft teilen, aus ihrem Zuhause einen persönlichen Wohlfühlort zu schaffen. Geschichten gibt es wirklich viele. In Erinnerung ist mir beispielsweise eine Kundin geblieben, die hartnäckig eine Vase bei mir reklamieren wollte, die nicht aus meinem Laden stammte. Oder ein begeisterter Kunde, der das vielteilige Geschirrset als Geschenk für seine Frau einzeln einpacken ließ. Das tat ich sehr gerne, weil ich finde, dass man solche motivierten Männer unterstützen sollte!
Was war das schönste Kompliment eines Kunden?
In meinem Laden steht unter anderem ein gedeckter Tisch und eine angedeutete Wohnecke. Und da kam schon öfter der Kommentar: „Zu gerne würde ich mich an ihren gedeckten Tisch setzen!“ oder „Bei Ihnen sieht es so gemütlich aus! Alles ist bis ins kleinste Detail und mit Liebe dekoriert!“ Da geht mir das Herz auf und ich freue mich wirklich sehr über solche Komplimente.
Auch ein tolles Kompliment ist, dass der Markt Goldbach mich eingeladen hat, auf der Website meinen kleinen Laden vorzustellen!
Hätten Sie als Kind gedacht, dass Sie heute Ihren Laden in Goldbach betreiben?
Nein! Auch später nicht. Ich habe lange und mit Freude in einem sehr abwechslungsreichen Job gearbeitet.
Welche Pläne haben Sie für die Zukunft? Gibt es spezielle Meilensteine, die Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen wollen?
Ich denke Schritt für Schritt. Gerade möchte ich meinen Kunden in Zeiten den Onlinehandels die Vorzüge eines Ladengeschäfts vor Augen führen: mit freundlichem Service und einer Produktpalette, die den Wünschen meiner Kundschaft entspricht.
Gab es da eine Person, die Sie zur Umsetzung Ihrer Träume motiviert hat?
Ja, da gab es viele: Freunde und Bekannte, die meine Idee toll fanden, mein Mann hat mich unterstützt und meine Mutter hat mich gewarnt. Letztendlich höre ich aber immer auf mich selbst und mein Bauchgefühl.
Was war Ihre größte Herausforderung?
Der Onlineshop … Ich bin nämlich alles andere als ein IT-Profi!
Von der neuen Lieblingstasse bis zur einladenden Fußmatte: man merkt, dass jedes Produkt mit Herz ausgewählt wird. Was ist Ihr persönliches Lieblingsprodukt – sozusagen Ihr „All-time-favorite“?
Unsere beliebten Quilts sind für mich das absolute Nonplusultra. Diese kann man im Sommer durchaus als angenehme Bettdecke verwenden und im Winter dürfen sie auf keinen Fall fehlen, um sich einkuscheln zu können oder als Tagesdecke. Ansonsten bin ich in die Produkte meines dänischen Hauptlieferanten Green Gate verliebt.
Die Wandelbar ist ganz dem Namen entsprechend tatsächlich sehr wandelbar: an Halloween laden Sie zum Late-Night-Shopping inklusive gruseliger Kostüme ein, im Sommer gibt es gerne mal einen erfrischenden Drink für die Gäste. Wie hoch ist der Andrang bei solchen Aktionen?
Gut! Aber es ist noch Luft nach oben. Jedes Event, sei es noch so klein, benötigt einiges an Vorbereitung und Mehrarbeit, deshalb freut man sich natürlich, wenn an diesen Tagen besonders viele Besucher kommen.
Welches Event ist Ihnen bis heute in guter Erinnerung geblieben und warum?
Unser 10-jähriges Jubiläum! Weil ich mächtig stolz auf die kleine Wandelbar war und viele Kunden mit uns gefeiert haben.
Was sind die Event-Pläne fürs nächste Jahr?
Die Wandelbar wäre nicht wandelbar, wenn alles schon im Voraus geplant wäre. Das kommt oftmals aus dem Bauch heraus. Schließlich muss man sich immer wieder neu erfinden und meine Kunden lieben diese Überraschungen.
Zum Thema Nachhaltigkeit schreiben Sie auf Ihrer Website, dass Sie Lieferanten-Verpackungen wiederverwenden, um Verpackungsmüll zu reduzieren und laden Ihre Kunden dazu ein, dabei zu unterstützen. Gibt es da noch mehr nachhaltige Ideen, die Sie gerne in die Tat umsetzen wollen? Oder die Sie sogar schon umsetzen?
Die Verpackungen zu recyceln und damit auf schicke neue Kartons zu verzichten, schien mir eine gute Möglichkeit, umweltbewusst zu handeln. Auch wenn es sehr viel Platz in Anspruch nimmt und somit Lagerkapazität verloren geht. Außerdem gab es bei uns schon immer Papiertüten. Wir verwenden Sparlampen und verkaufen seit einem knappen Jahr Bienenwachstücher, die anstatt Frischhaltefolie benutzt werden können. Der Umweltschutz liegt mir sehr am Herzen: jeder sollte bei sich anfangen, um etwas zu bewegen. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach nachhaltigen Produkten, die zu unserem Sortiment passen.
2018 feierte der Markt Goldbach seinen 800. Geburtstag. Und auch die Wandelbar blickte auf ein Jubiläum von 10 Jahren zurück. Zur Feier des Jahres haben Sie Ihrem Laden einen neuen Webauftritt spendiert – inklusive Onlineshop. Wo gibt es mehr Verkäufe: online oder offline?
Was ein Jahr! Ich war mächtig stolz auf meinen Heimatort! Ein Jubiläum, das seinesgleichen sucht mit tollen, professionell durchgeführten Events. Respekt! Für mich waren es 3 Jubiläen, die 2018 gefeiert wurden: 800 Jahre Goldbach, mein runder Geburtstag und das 10-jährige Bestehen der Wandelbar. Deshalb wollte ich ein Facelifting des Logos und damit auch einen Onlineshop – eine Investition, die nötig war, denn mittlerweile hält sich der Online-und Ladenverkauf die Waage. Eine Entwicklung, über die ich nicht unbedingt glücklich bin! Denn der persönliche Kontakt zu meinen Kunden ist mir nach wie vor wichtiger.
Was macht Goldbach zu einem guten Standort für Unternehmen?
Goldbach ist wirklich vielfältig! Kleidung, Schuhe, Sportartikel, Spezialitäten, Floristik, Frisör, Beauty-und Drogerieartikel, Bücher und Büroartikel, Spielwaren, Optik, Schmuck und natürlich „nordische Herzensstücke“ – man bekommt fast alles bei uns in Goldbach. Unser Angebot ist attraktiv! Ein Besuch und Bummel lohnt sich immer.
Goldbach oder die weite Welt?
Ganz klar: Goldbach! Ich bin kein Globetrotter. Selbst im schönsten Urlaub zieht es mich spätestens nach 10 Tagen wieder nach Hause.
Steckbrief
Petra Franz, 51 Jahre alt
ist gebürtige Goldbacherin.
// Laden, Onlineshop & Blog
// liebevoll Einrichten
// nordischer Stil
// persönlicher Austausch mit den Kunden
Wenn man sie nicht in der Wandelbar findet, dann unterwegs mit ihrer Familie und dem Hund oder mit Pinsel und Farbtopf in der Hand.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.
Ihr Browser ist veraltet!
Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren