» Ich war gerade dabei meine Anmeldung zur Meisterprüfung im Fleischerhandwerk auszufüllen, als mir die Übernahme des Fisch-Müllers angeboten wurde. «
1965 ließ sich Kurt Müller mit seinem Fischhandel an der Aschaffenburger Str. in Goldbach nieder. In dessen Nachbarschaft kam 1966 Martin Völker als Sohn der ortsbekannten Metzgerfamilie zur Welt. Dass sich die Wege der beiden zur rechten Zeit kreuzten und ein inniger Kontakt entstand hat zur Folge, dass Martin Völker mit seiner Frau Sabine den Fisch-Müller übernahm und sie bis heute nie darüber nachgedacht haben den Laden umzutaufen.

Seit wann gibt es Ihr Unternehmen in Goldbach?
Den Fisch-Müller gibt es seit 1959. In Lohr a.M. begann alles mit einem fahrenden Fischhandel, bevor 1965 Kurt Müller den Betrieb in Goldbach eröffnete. 1989 übernahmen wir das Geschäft.
Was macht Goldbach zu einem guten Standort für Unternehmen?
Die Attraktivität Goldbachs selbst, die Nähe zu Aschaffenburg, die Autobahnnähe und auch unsere zentrale Lage im
Ort. Dazu kommt, dass unser Standort an der Aschaffenburger Str. noch die Möglichkeit bietet, 5 eigene Parkplätze zu unterhalten.
Wer gehört alles zu Ihrem Team?
Die ganze Familie ist mit dabei. Meine Ehefrau Sabine, unsere Tochter Anna und auch unser Sohn Simon hilft, wo er kann im Hintergrund mit. Dazu kommt unser konstantes Team, von denen die meisten Mitarbeiter schon lange bei uns sind.
Wie sieht das Sortiment in Ihrem Laden aus?
Zu unserem Sortiment zählt u.a. Frischfisch aus aller Welt, Räucherfischspezialitäten, unsere hausgemachten Fischsalate, Fischbrötchen und das Backfischangebot zur Mittagszeit.
Was ist der Bestseller in Ihrem Laden?
Unser Backfisch nach alter Rezeptur ist schon immer der Klassiker.
Befinden sich in Ihrer Auslage Fische aus der ganz nahen Umgebung?
Ja, verschiedene Süßwasserfische (Forellen, Saiblinge, …) aus dem Hafenlohrtal.
Welcher Fisch aus Ihrem Sortiment, hat die weiteste Reise zurückgelegt?
Der Thunfisch aus dem Indischen Ozean und der Kaiserbarsch aus Neuseeland.
Was macht Ihr Unternehmen zu etwas Besonderem? Was ist Ihre Philosophie?
Geht nicht, gibt’s nicht! Wir versuchen wirklich alle Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.
Ist ihre Familie schon immer mit Gewässern und der Fischerei verbunden gewesen?
Mein Vater ging öfters angeln und ich begleitete ihn. Seither habe ich einen Fischereischein und bin seit über 40 Jahren Mitglied beim ASV Goldbach-Hösbach.
Wer sind Ihre Kunden? Gibt es Geschichten: was war beispielsweise das verrückteste Verkaufsgespräch oder der abgefahrenste Kundenwunsch?
Unsere Kunden kommen vor allem aus Goldbach und Hösbach, aber auch aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus. Der verrückteste Kundenwunsch: Eine Hummerpyramide zu einem runden Geburtstag.
Was war das schönste Kompliment eines Kunden?
Ein großes Kompliment ist es, wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen und sich die Kunden offensichtlich sehr darüber freuen, dass wir wieder für sie da sind.
Wie hat sich das Business seit dem Beginn Ihrer Tätigkeit gewandelt?
Da die Kunden weniger Zeit haben selbst zu kochen, werden immer mehr Fertiggerichte (Fischpfanne, Fischrouladen, …) oder auch Backfisch nachgefragt. Außerdem wurde durch die immer entfernteren Urlaubsreisen unserer Kunden auch unsere Produktauswahl exotischer.
Gab es einen Mentor, der Ihnen dabei geholfen hat, Ihr Business zu starten?
Kurt Müller, der Gründer des Geschäfts, der mir in meinem ersten Jahr zur Seite stand. Und auch seine und unsere langjährige Verkäuferin Helga Elster, die über 40 Jahre im Unternehmen tätig war.
Gab es da einen ausschlaggebenden Augenblick, in dem Sie die Erkenntnis hatten: ich will einen Laden eröffnen/übernehmen?
Im Januar 1988 als ich gerade dabei war meine Anmeldung zur Meisterprüfung zum Fleischerhandwerk auszufüllen, wurde mir die Übernahme des Geschäftes angeboten. Nach einer kurzen Bedenkzeit ging ich ab September ´88 bei Kurt Müller für ein Jahr in die Lehre, bevor ich den Betrieb´89 übernahm.
Gab es da eine Person, die Sie zur Umsetzung Ihrer Träume motiviert hat?
Meine Eltern, die jahrelang eine Metzgerei in Goldbach führten.
Wie bereiten Sie persönlich am aller liebsten Fische oder Meeresfrüchte zu? Haben Sie ein Lieblingsprodukt? Oder Lieblingsrezept?
Loup de Mer Filet – kurz in der Pfanne angebraten mit Antipastigemüse.
Das schönste Erlebnis, das Sie mit Ihrem Unternehmen in Goldbach verbinden?
Das Fischbüfett zur Markterhebung Goldbachs und der alljährliche Goldbacher Herbstmarkt.
Gibt es noch in vielen Goldbacher Haushalten typischerweise freitags Fisch?
Der Freitag ist unser stärkster Tag, daher können wir darauf schließen, dass diese Tradition in Goldbach noch tief verankert ist.
Goldbach oder die weite Welt?
Goldbach. Den Ausblick über die Marktgemeinde vom Handbergerweg aus mag ich am liebsten.
Steckbrief
Martin Völker
ist gebürtiger Goldbacher
// Frischfisch
// Räucherfisch
// Bistro
// Familienbetrieb
In seiner Freizeit genießt er es im Goldbacher Wald wandern zu gehen, zu kochen oder Rad zu fahren.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihren Browsereinstellungen, damit diese Seite korrekt dargestellt wird.
Ihr Browser ist veraltet!
Aktualisieren Sie Ihren Browser, damit diese Seite korrekt dargestellt wird. Jetzt Browser aktualisieren